🍷Tschechisches Beaujolais? 🇨🇿

🍷Tschechisches Beaujolais? 🇨🇿

🍷Jetzt Bestellen🍷

 

Die Tradition des Anstoßens mit Sankt-Martins-Wein reicht weit zurück. Bereits zur Zeit von Kaiser Joseph II. wurde am kaiserlichen Hof am 11. November, dem Tag des heiligen Martin, zum ersten Mal mit dem jungen Wein des neuen Jahrgangs angestoßen.

Damals endete für viele Winzer und Knechte das Arbeitsjahr, und bei einem Glas des ersten Weines wurde über eine weitere Zusammenarbeit verhandelt. Natürlich durfte eine reich gedeckte Tafel mit gebratener Gans und süssen Kuchen nicht fehlen – so entstand eine festliche Tradition, die bis heute überlebt hat.

Im 20. Jahrhundert geriet dieser Brauch etwas in Vergessenheit, doch dank des Tschechischen Weinbauverbandes (Vinařský fond), der im Jahr 2005 die Marke Svatomartinské wiederbelebte, erlebt das Sankt-Martins-Wein-Fest heute eine wahre Renaissance. Jedes Jahr werden in Tschechien über 2 Millionen Flaschen dieses jungen Weins getrunken!

Was macht den Sankt-Martins-Wein so besonders?

Unter der geschützten Marke Svatomartinské dürfen nur Weine aus frühreifen Rebsorten hergestellt werden:

  • Weisse Weine: Müller Thurgau, Frühroter Veltliner, Mährischer Muskateller
  • Rote Weine: Blauer Portugieser, Sankt Laurent
  • Rosé und Klarets: Blauer Portugieser, Zweigeltrebe, Sankt Laurent

Jeder Wein, der das bekannte Logo des heiligen Martin auf dem weissen Pferd trägt, muss eine strenge Qualitätsprüfung bestehen. Fachkommissionen beurteilen Farbe, Aroma und Geschmacknur die besten Weine dürfen das Gütesiegel Svatomartinské tragen.

Wie schmeckt Sankt-Martins-Wein?

Sankt-Martins-Weine sind jung, frisch und fruchtigsie duften nach dem neuen Jahrgang und bringen Leichtigkeit und Lebensfreude ins Glas.

  • Weisse Weine passen wunderbar zu Fisch, Geflügel oder feinen Pasteten.
  • Roséweine sind ideal, wenn man sich nicht zwischen Weiß und Rot entscheiden kann – perfekt zu Pasta oder würzigem Geflügel.
  • Rote Weine harmonieren hervorragend mit gebratener Gans, Schmorgerichten oder feinem Wild.

Wann geniessen?

Traditionell öffnet man die erste Flasche am 11. November, dem Fest des heiligen Martin. Die Saison der Sankt-Martins-Weine dauert bis Weihnachten – ihre natürliche Frische bleibt jedoch oft bis ins Frühjahr erhalten.

Stossen Sie mit uns an auf junges Wein, gutes Essen und die Freude am Leben.
Sankt-Martins-Weine 2025 – eine Tradition, die man schmecken kann.

Nur einmal im Jahr erhältlich – verpass es nicht!

🍷Jetzt Bestellen🍷

 

 

Zurück zum Blog